Startseite

Volle Tennis-Action: Heimspiel der Damen am Spitzberg und Auswärts-Duelle der Herren!

Volle Tennis-Action: Heimspiel der Damen am Spitzberg und Auswärts-Duelle der Herren!

Die neue Saison der OÖTV-Mannschaftsmeisterschaft beginnt mit einem spannenden Programm für die SPG ESV/UNION Attnang!

Heimspiel-Highlight:

  • Am 03.05.2025 um 11:00 Uhr treffen unsere Damen der SPG ESV/UNION Attnang 1 in der Regionalklasse Süd auf UTC Raika Regau 1. Nach dem Meistertitel und Aufstieg in die Regionalklasse im Vorjahr gehen unsere Mädels heuer eher als Außenseiterinnen auf den Platz - sie freuen sich über Euren Support.

    Komm vorbei und erlebe hochklassiges Tennis auf der Tennisanlage am Spitzberg mit dem einzigartigen Ausblick auf den Traunstein.

Auswärts im Einsatz:

  • Herren Bezirksklasse Süd A: SPG ESV/UNION Attnang 1 gastiert bei SKK Sportclub Kammer 1 (03.05.2025, 13:00).
  • Herren 3. Klasse Süd A: SPG ESV/UNION Attnang 2 spielt auswärts gegen SPG Eberstalzell/Stadl-Paura 3 (03.05.2025, 13:00, Spielort Eberstallzell).
  • Herren 70 Landesliga West: SPG ESV/UNION Attnang 1 ist auswärts zu Gast bei Felbermayr Welser TV 1 (06.05.2025, 09:30).
  • Herren 65 Oberösterreich Liga: SPG ESV/UNION Attnang 1 empfängt Freistädter Freizeitclub 2 (08.05.2025, 09:30).
  • Herren 45 Bezirksklasse Süd B: SPG ESV/UNION Attnang 1 tritt auswärts gegen UTC Schlatt 1 an (09.05.2025, 15:00).

Egal ob auf unserer Anlage oder auswärts – wir zählen auf Deine Unterstützung für alle Teams!

Hier die Links zu den Tabellen und Spielplänen:

MannschaftLink
Damen 1Link: Damen Regionalklasse Süd
Herren 1Link: Herren Bezirksklasse Süd A
Herren 2Link: Herren 3. Klasse Süd A
Herren 45Link: Herren45 Bezirksklasse Süd B
Herren 65Link: Herren65 Oberösterreich Liga
Herren 70Link: Herren70 Landesliga West
User ImageRudolf Pohn, 02. Mai 2025
Große Eröffnung der neuen Tennisanlage am Spitzberg

Große Eröffnung der neuen Tennisanlage am Spitzberg

SPG ESV/UNION Attnang feiert mit Ehrengästen, Freunden und viel guter Laune

Was für ein Tag! Am 12. April 2025 wurde am Spitzberg die neue Tennisanlage der SPG ESV/UNION Attnang offiziell eröffnet – und das mit einem Fest, das genauso gelungen war wie die Anlage selbst. Sonnenschein, gute Stimmung, viele helfende Hände und jede Menge Ehrengäste sorgten dafür, dass dieser Tag noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein Tag, auf den viele hingearbeitet haben

Hinter uns liegt eine spannende Zeit des Planens, Bauens, Schaufelns, Streichens und Schraubens. Doch wer am 12. April am Gelände stand und den Blick über die neuen Plätze schweifen ließ, spürte sofort: Jede Mühe hat sich gelohnt. Die neue Anlage ist nicht nur modern und top ausgestattet, sondern auch ein Ort zum Wohlfühlen – für Jung und Alt, für ehrgeizige Turnierspieler genauso wie für Hobbyspieler und Vereinsfreunde.

Und weil man so einen Meilenstein nicht still und heimlich begeht, wurde zur großen Eröffnungsfeier geladen – und viele, viele sind gekommen.

Viele Hände, schnelles Ende – und ein großartiges Fest

Ein Fest dieser Größenordnung organisiert sich nicht von allein. Deshalb möchten wir gleich zu Beginn allen danken, die in den Tagen davor (und während des Festes) angepackt haben. Vom Aufbau über das Dekorieren bis zur Salatschüssel war alles perfekt vorbereitet. Ein riesiges DANKE an alle Helferinnen und Helfer – ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!

Ehrengäste, Sponsoren und ein besonderer Segen

Ohne die Unterstützung durch die öffentliche Hand sowie der Sportverbände wäre so ein Projekt für einen kleinen Sportverein nicht umsetzbar. Neben der finanziellen Unterstützung freuten wir uns besonders, dass auch viele Ehrengäste unserer Einladung zur Eröffnungsfeier gefolgt sind. 

Persönlich begrüßen durften wir:


Land OÖ 

LAbg. Bgm. Christian Mader 

LAbg. Doris Margreiter     

ehem. LAbg. Helmut Kapeller

Stadtgemeinde Attnang-Puchheim 

Vbgm. Konsulent Ernst Ennsberger
Vbgm. Erika Fehringer 

Eisenbahner Sportverein 

Obmann ESV Attnang Franz Pohn     

ASKÖ OÖ 

Vizepräsident OÖ und Bezirksvorsitzenden Mag. Max Ebenführer 

SPORTUNION OÖ 

Präsident OÖ Konsulent Franz Schiefermair
Obmann UNION Attnang Franz Schachinger 

OÖ Tennisverband 

Präsident Konsulent Hans Sommer 

Kirche 

emeritierten Probst des Stiftes St. Florian Hans Holzinger 

Pfarrer von Attnang Alois Freudenthaler 


In kurzen Ansprachen wurde die Bedeutung der neuen Tennisplätze für den Sport und die Gemeinschaft in Attnang betont. 

Ein besonderer Moment war die Segnung der Anlage, die gemeinsam vom Pfarrer von Attnang und dem emeritierten Propst des Stifts St. Florian vorgenommen wurde. Ein Zeichen dafür, dass Sport, Gemeinschaft und Werte bei uns Hand in Hand gehen.

Offizielle Eröffnung mit symbolischem Banddurchschnitt

Nach den Ansprachen und der Segnung wurde es feierlich: Die beiden Vereinsobleute Franz Pohn (ESV Attnang) und Franz Schachinger (Union Attnang ) – griffen gemeinsam zur Schere und durchtrennten das symbolische rote Band zur Anlage. Damit war die Tennisanlage auch offiziell für den Spielbetrieb eröffnet!

Leckeres vom Grill und hausgemachte Köstlichkeiten

Wer feiern will, muss auch gut essen – und das war an diesem Tag mehr als gewährleistet. Harry Ebner, bekannt für seine Grillkünste, sorgte für die passende Stärkung. Würstel, Koteletts und Co. brutzelten auf dem Grill, dazu gab’s eine beeindruckende Auswahl an Salat- und Kuchenspenden aus den Reihen unserer Mitglieder. Ob pikant oder süß – es war für jeden etwas dabei. Auch an Getränken mangelte es nicht, und so stand einem ausgelassenen Nachmittag nichts im Weg.

Der sportliche Teil: Feiern unter Freunden

Nach dem offiziellen Teil wurde gefeiert – und zwar richtig. Spielerinnen und Spieler der benachbarten Vereine waren gekommen, um mit uns anzustoßen und die Anlage einzuweihen. Es wurde gelacht, geredet, gespielt – und bis in die Nacht hinein gefeiert. Der Tennissport lebt von Gemeinschaft, und das war an diesem Tag in jeder Minute zu spüren.

Ob spontane Doppel, Fachsimpeleien am Spielfeldrand oder das gemeinsame Anstoßen an der Bar – die Stimmung war einfach großartig. Und wer am Abend nach Hause ging, der hatte nicht nur gute Laune, sondern auch das Gefühl: Hier entsteht etwas ganz Besonderes.

Ein großer Schritt für den Verein

Mit der neuen Anlage schlagen wir ein neues Kapitel in der Geschichte unseres Vereins auf. Die Plätze am Spitzberg bieten nicht nur beste Spielbedingungen, sondern auch ein Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Ob Turnier, Training, Kinderstunde oder Feierabendmatch – hier findet jede und jeder seinen Platz.

Die Eröffnungsfeier hat gezeigt: Tennis ist mehr als ein Sport – es ist ein Lebensgefühl, ein Miteinander, das Generationen verbindet. Genau dieses Gefühl wollen wir auch in Zukunft weitertragen – mit Turnieren, Festen und vielen Stunden voller Spiel, Spaß und Zusammenhalt.

Ein Blick nach vorn

Natürlich ruhen wir uns jetzt nicht aus. Die nächsten Pläne liegen schon auf dem Tisch: Trainingsangebote für Kinder und Jugendliche, die Mannschaftsmeisterschaft sowie Stadt- und Vereinsmeisterschaft stehen auf der Agenda. Auch die Pflege der neuen Anlage wird ein zentrales Thema sein – damit wir lange Freude daran haben.

Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst Teil unserer Tennis-Community zu werden, ist herzlich eingeladen! Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen – ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder ambitionierter Spieler. Einfach melden, vorbeischauen und mitspielen!

Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben

Ein großes DANKE gilt:

  • unseren unermüdlichen Helferinnen und Helfern

  • allen Salat- und Kuchenspender*innen

  • Harry Ebner für das köstliche Grillbuffet

  • unseren Ehrengästen für die wertschätzenden Worte

  • dem Pfarrer und dem Propst für den feierlichen Segen

  • allen Sponsoren für ihre Unterstützung

  • und natürlich allen Gästen, die mit uns gefeiert haben!

Fazit: Ein Fest, das Lust auf mehr macht

Die Eröffnung der neuen Tennisanlage war mehr als nur ein Pflichttermin – sie war ein echtes Highlight im Vereinsleben. Und wenn dieser Tag ein Vorgeschmack auf die Zukunft der SPG ESV/UNION Attnang ist, dann können wir uns auf einiges freuen.

Wir sagen Danke – und freuen uns auf viele gemeinsame Stunden am Platz!

Foto´s vom Fest findest Du hier: Link zu den Fotos

User ImageRudolf Pohn, 16. April 2025
I LEB' FÜR MEIN' VEREIN! - BILLA Aktion

I LEB' FÜR MEIN' VEREIN! - BILLA Aktion

Liebe Tennisfreunde!

Ab sofort gibt´s bei BILLA wieder je 15 EUR Einkaufswert ein Los für Deinen Verein. Diese Lose bitte sammeln und bei Start der Saison in die Sammelbox im Clubheim einwerfen.

Es gibt tolle Preise für Sportvereine - je mehr Lose umso größer die Preise.
Also fleißig Lose sammeln, am besten gleich ab damit in die Tennistasche und demnächst im Clubheim abgeben.

Alternativ kannst Du das Los auch gleich selbst unserem Verein online zuordnen.
Achtung - den ESV gibts da gleich mehrmals - wir sind die die nur ein Tennissymbol haben :-).

Link zur Selbst-Zuordnung: https://meinverein.billa.at/loszuordnen/vereinsseite/10008000790

QR-Code für Vereinszuordnungslink: 


Danke für Eure Unterstützung.

User ImageRudolf Pohn, 04. April 2025
Vereinsausflug 2024 - Soccergolf und Müllner Bräu

Vereinsausflug 2024 - Soccergolf und Müllner Bräu

Bei strahlendem Sonnenschein und richtig viel Spaß haben wir am Samstag, 12. Oktober beim Soccergolf in Salzburg ⚽️⛳️ gezeigt, dass wir nicht nur mit dem kleinen Ball was draufhaben! Danach ging’s weiter ins Müllner Bräu – und für manche erst in den frühen Morgenstunden nach Hause ;-) #Teamspirit #Vereinsausflug #Soccergolf #attnang #tennis

User ImageRaffaela Feix, 26. Oktober 2024 Mehr dazu
STADTMEISTERSCHAFT 2024 / 4x Stadtmeister / 3x Vizestadtmeister

STADTMEISTERSCHAFT 2024 / 4x Stadtmeister / 3x Vizestadtmeister

Unsere Teilnehmer*innen der diesjährigen, vom TC Redlham ausgetragenen, Stadtmeisterschaften brachten viele Titel auf den Spitzberg.

Mitglieder der Vereine ESV/UNION Attnang, SV Puchheim und TC Redlham sowie alle Einwohner von Attnang-Puchheim und Redlham waren teilnahmeberechtigt. Über den Zeitraum von drei Wochen wurden in insgesamt zehn Bewerben (Damen & Herren Einzel, Damen & Herren Doppel, Mixed Doppel, Junioren U14, Junioren U18, 45+ sowie Hobbyspieler Herren und Damen) die besten Tennisspieler ermittelt.

Die Finalspiele fanden auf den neu errichteten Plätzen beim Gastgeber statt. 

Die neu gekürten Stadtmeister zeigten sich speziell am Finalwochenende von ihrer stärksten Seite und lieferten sich hochspannende Begegnungen. Viele der Besucher blieben über viele Stunden und verfolgten die spannenden Matches. Die Ehrengäste Vizebürgermeister Ernst Ennsberger sowie Bürgermeister Wolfgang Kaiss gratulierten den Siegern. 

Im Einzel entschieden Jonas Gross-Hessenberger (SV Puchheim) und Nina Mayr ESV/UNION Attnang die Matches für sich. Im Doppel holten sich Manuel Hessenberger und Jonas Groß-Hessenberger (SV Puchheim), Nina und Pia Mayr (ESV/UNION Attnang) und Mixed Nina Mayr und Patrik Kriehs  (ESV/UNION Attnang/SV Puchheim) die begehrten Titel. Bei den Junioren heißen die Sieger Nico Hittmayr (U18/TC Redlham) und Joseph Rumplmayr (U14/TC Redlham) und bei den Hobbyspielern siegte Alexander Zobl (TC Redlham) sowie unsere Mathilde Eder (ESV/UNION Attnang).

Unsere Spieler*innen konnten heuer 4 Stadtmeistertitel, sowie 3 Vizestadtmeistertitel erringen.

Damit haben unsere Mädels die Latte für die Herren im kommenden Jahr recht hoch gelegt, die als beste Platzierung heuer 2x im Halbfinale des Herren-Doppels scheiterten und mit dem 2 dritten Plätzen das Turnier beendeten.  Die kurzweiligen Doppel-Halbfinale bestritten für uns Siegi Strasser / Hansi Mühlegger sowie Daniel Stelzeneder / Moritz Pohl.

Zusammenfassung der Attnanger Erfolge:
Stadtmeistertitel:

Nina Mayr / (Damen Einzel)
Nina Mayr / Pia Mayr (Damen Doppel)
Nina Mayr / Patrick Kriehs (Puchheim) (Mixed Doppel)
Mathilde Eder (Damen Hobby) 

Vizestadtmeister:
Nadine Schablinger (Damen Einzel)
Pia Pascher / Raffaela Feix (Damen Doppel)
Fabio Zaribnicky (U18)

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Spieler*innen recht herzlich zu den tollen Erfolgen und bedanken uns bei den Veranstaltern vom TC Redlham, die die heurige  Stadtmeisterschaft zu einer so gelungenen Veranstaltung machten!

Jonas Gross & Nina Mayr - 3fache Stadtmeisterin 2024


Pia Mayr & Nina Mayr - Stadtmeisterinnen Damen Doppel

Mathilde Eder (links) - Stadtmeisterin Damen Hobby


User ImageRudolf Pohn, 24. Juli 2024
  • FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH
  • H&R Speditions- und Transport GmbH
  • BTS Brandschutz
  • Zigeunerwirt
  • Ernst Winninger GmbH
  • Sparkasse Oberösterreich
  • OBERMAIR Transporte-Erdbau GmbH
  • Allianz Agentur Woitsche
  • Melasan-Sport
  • Küchen Leicht Attnang
  • Dunajski GmbH
  • Intersport Bauer
  • PROAKTIV 4D
  • Tomandl & Gattinger
  • Farben Hofinger
  • S. Spitz GmbH