News

Attnang 2 ist Meister! Ein 9:0 zum Drüberstreuen

Die letzte Runde der OÖ Mannschaftsmeisterschaft 2025 war für unsere Teams eine echte Feuertaufe. Zwischen Titeljubel, knappen Niederlagen und beherzten Auftritten war alles dabei. Hier ein Überblick über die Spiele unserer Mannschaften:

Herren 2 krönen starke Saison mit Meisterstück gegen Redlham

Unsere Jungs der SPG ESV/UNION Attnang 2 wussten, worum es geht: Drei Punkte mussten her, um sich die Chance auf den Titel in der 3. Klasse Süd A offen zu halten. Und sie lieferten – mit einem überragenden 9:0-Sieg über den TC Redlham 2.

Angeführt von Siegi Strasser (ITN 5,3), der an Position 1 jederzeit Herr der Lage war (6:1, 6:0), dominierten unsere Burschen von vorne bis hinten. Auch Robert Engl, Stefan Neumeister und Martin Hangweyrer blieben ohne Satzverlust.

Besonders erfreulich war der Auftritt von Julian Demml, der sich trotz leicht schlechterer ITN-Einstufung in zwei Sätzen durchsetzen konnte.

Im Doppel sorgte besonders das dritte Team mit Demml/Pohn für Spannung. Nach einem verlorenen ersten Satz kämpften sie sich zurück und entschieden den Match-Tiebreak mit 10:7 für sich.

Die Belohnung folgte auf dem Fuße: Konkurrent Vöcklabruck konnte gegen Rüstorf nicht punkten, Attnang 2 stand als Meister der 3. Klasse Süd A fest! 

Ein verdienter Titel, den unsere Jungs ausgiebig feierten.



Damen 1 verlieren klar, zeigen aber Kämpferherz gegen UTC Rüstorf

Unsere Mädels der Damenmannschaft 1 hatten es in der letzten Runde der Regionalklasse Süd mit einem sehr starken UTC Rüstorf zu tun. Das Ergebnis – ein 0:7 – spiegelt leider die Überlegenheit der Gegnerinnen wider, aber auch in dieser Partie war Kampfgeist und Einsatz von Anfang bis Ende spürbar.

Nadine Schablinger hielt an Position 1 gegen eine nahezu gleich starke Gegnerin ordentlich dagegen (3:6, 4:6). Pia Pascher schaffte sogar einen Satzgewinn und kämpfte sich in einem intensiven Match über die volle Distanz.

Im Doppel zeigten Schablinger/Uhlir ein großartiges Comeback nach Satzrückstand und erzwangen den Match-Tiebreak – am Ende fehlten nur zwei Punkte zum Ehrenpunkt (9:11). Trotz der Niederlage nehmen unsere Damen viele wertvolle Erfahrungen mit – und der Blick richtet sich bereits nach vorne.

Herren 1 mit unglücklicher 4:5-Niederlage gegen Hallstatt

Ein enges Match auf Augenhöhe lieferte sich unsere erste Herrenmannschaft gegen die SPG Hallstatt/Obertraun. Am Ende stand eine knappe 4:5-Niederlage, die den Spielverlauf aber nur teilweise widerspiegelt.

Daniel Stelzeneder brillierte im Einzel mit einem klaren 6:2, 6:2 – trotz ausgeglichener ITNs ein überzeugender Auftritt. Samuel Steiner punktete ebenfalls und ließ seinem Gegner kaum Chancen.

Auch im Doppel zeigten unsere Burschen, was in ihnen steckt: Stelzeneder/Pohl rangen die favorisierten Gäste im Match-Tiebreak nieder, und Ziegl/Steiner holten mit einem klaren Zweisatzsieg den vierten Punkt. Leider ging das Doppel Müllegger/Müllegger nach spannendem Kampf im Tiebreak verloren – es war genau dieser eine Punkt, der zum Remis oder Sieg fehlte.

Fazit: Trotz Niederlage ein sehr starker Auftritt gegen einen direkten Konkurrenten – und ein Fingerzeig für die nächste Saison.

Herren 45 chancenlos gegen übermächtigen USC Attergau

Unsere Herren 45 mussten sich in der letzten Runde einem bärenstarken USC Attergau 2 mit 0:6 geschlagen geben. Schon in den Einzeln zeigte sich der Klassenunterschied: Attergau trat mit einer ITN-Gesamtwertung auf, die im Schnitt zwei Spielstärkeklassen höher lag – und das machte sich auch auf dem Platz bemerkbar.

Trotzdem kämpften unsere Routiniers um jeden Ball, vor allem im zweiten Doppel, das Rohrer/Müllegger immerhin mit 4:6 im zweiten Satz offen gestalten konnten.

Gegen ein Team dieser Stärke kann man verlieren – wichtig war der Teamzusammenhalt, der auch an diesem Tag nicht verloren ging.

Herren 65 mit Ehrenpunkt bei starker Konkurrenz in Bad Ischl

Beim Gastspiel in Bad Ischl setzte es für unsere Herren 65 eine 1:6-Niederlage, doch Johann Riedler sorgte für den Lichtblick: Trotz ITN-Nachteil holte er den einzigen Punkt für Attnang in einem sehr kontrollierten Auftritt (7:5, 6:3).

Die restlichen Einzel gingen zumeist deutlich an die Gastgeber – Bad Ischl war an diesem Tag einfach zu konstant und routiniert. Auch in den Doppeln gab es wenig zu holen, obwohl Feix/Riedler phasenweise gut mithielten..

Herren 70 beenden Saison mit starkem 4:2-Erfolg gegen Steyrermühl

Einen gelungenen Abschluss der Meisterschaft feierten unsere Herren 70 mit einem 4:2-Sieg gegen ASKÖ Steyrermühl. Besonders hervorzuheben ist der Sieg von Ernst Humer (ITN 7,2), der an Nummer 1 gegen den stärkeren Dißlbacher ein umkämpftes Match mit 6:3, 7:6 für sich entschied – ein echtes Ausrufezeichen.

Auch Peter Schwaiger und Franz Sommerauer gewannen ihre Einzel souverän, sodass bereits vor den Doppeln der Grundstein für den Heimsieg gelegt war. Im Doppel legten Altmann/Wagner nach und stellten auf 4:2.

Mit diesem verdienten Sieg verabschieden sich unsere Herren 70 mit starkem Rückenwind aus der Saison – eine Leistung, auf die man stolz sein darf.



Hier die Links zu den Tabellen und Spielplänen:

MannschaftLink
Damen 1Link: Damen Regionalklasse Süd
Herren 1Link: Herren Bezirksklasse Süd A
Herren 2Link: Herren 3. Klasse Süd A
Herren 45Link: Herren45 Bezirksklasse Süd B
Herren 65Link: Herren65 Oberösterreich Liga
Herren 70Link: Herren70 Landesliga West




Attnang 2 ist Meister! Ein 9:0 zum Drüberstreuen
User ImageRudolf Pohn, 06. Juli 2025