Startseite

Attnang 2 ist Meister! Ein 9:0 zum Drüberstreuen

Attnang 2 ist Meister! Ein 9:0 zum Drüberstreuen

Die letzte Runde der OÖ Mannschaftsmeisterschaft 2025 war für unsere Teams eine echte Feuertaufe. Zwischen Titeljubel, knappen Niederlagen und beherzten Auftritten war alles dabei. Hier ein Überblick über die Spiele unserer Mannschaften:

Herren 2 krönen starke Saison mit Meisterstück gegen Redlham

Unsere Jungs der SPG ESV/UNION Attnang 2 wussten, worum es geht: Drei Punkte mussten her, um sich die Chance auf den Titel in der 3. Klasse Süd A offen zu halten. Und sie lieferten – mit einem überragenden 9:0-Sieg über den TC Redlham 2.

Angeführt von Siegi Strasser (ITN 5,3), der an Position 1 jederzeit Herr der Lage war (6:1, 6:0), dominierten unsere Burschen von vorne bis hinten. Auch Robert Engl, Stefan Neumeister und Martin Hangweyrer blieben ohne Satzverlust.

Besonders erfreulich war der Auftritt von Julian Demml, der sich trotz leicht schlechterer ITN-Einstufung in zwei Sätzen durchsetzen konnte.

Im Doppel sorgte besonders das dritte Team mit Demml/Pohn für Spannung. Nach einem verlorenen ersten Satz kämpften sie sich zurück und entschieden den Match-Tiebreak mit 10:7 für sich.

Die Belohnung folgte auf dem Fuße: Konkurrent Vöcklabruck konnte gegen Rüstorf nicht punkten, Attnang 2 stand als Meister der 3. Klasse Süd A fest! 

Ein verdienter Titel, den unsere Jungs ausgiebig feierten.



Damen 1 verlieren klar, zeigen aber Kämpferherz gegen UTC Rüstorf

Unsere Mädels der Damenmannschaft 1 hatten es in der letzten Runde der Regionalklasse Süd mit einem sehr starken UTC Rüstorf zu tun. Das Ergebnis – ein 0:7 – spiegelt leider die Überlegenheit der Gegnerinnen wider, aber auch in dieser Partie war Kampfgeist und Einsatz von Anfang bis Ende spürbar.

Nadine Schablinger hielt an Position 1 gegen eine nahezu gleich starke Gegnerin ordentlich dagegen (3:6, 4:6). Pia Pascher schaffte sogar einen Satzgewinn und kämpfte sich in einem intensiven Match über die volle Distanz.

Im Doppel zeigten Schablinger/Uhlir ein großartiges Comeback nach Satzrückstand und erzwangen den Match-Tiebreak – am Ende fehlten nur zwei Punkte zum Ehrenpunkt (9:11). Trotz der Niederlage nehmen unsere Damen viele wertvolle Erfahrungen mit – und der Blick richtet sich bereits nach vorne.

Herren 1 mit unglücklicher 4:5-Niederlage gegen Hallstatt

Ein enges Match auf Augenhöhe lieferte sich unsere erste Herrenmannschaft gegen die SPG Hallstatt/Obertraun. Am Ende stand eine knappe 4:5-Niederlage, die den Spielverlauf aber nur teilweise widerspiegelt.

Daniel Stelzeneder brillierte im Einzel mit einem klaren 6:2, 6:2 – trotz ausgeglichener ITNs ein überzeugender Auftritt. Samuel Steiner punktete ebenfalls und ließ seinem Gegner kaum Chancen.

Auch im Doppel zeigten unsere Burschen, was in ihnen steckt: Stelzeneder/Pohl rangen die favorisierten Gäste im Match-Tiebreak nieder, und Ziegl/Steiner holten mit einem klaren Zweisatzsieg den vierten Punkt. Leider ging das Doppel Müllegger/Müllegger nach spannendem Kampf im Tiebreak verloren – es war genau dieser eine Punkt, der zum Remis oder Sieg fehlte.

Fazit: Trotz Niederlage ein sehr starker Auftritt gegen einen direkten Konkurrenten – und ein Fingerzeig für die nächste Saison.

Herren 45 chancenlos gegen übermächtigen USC Attergau

Unsere Herren 45 mussten sich in der letzten Runde einem bärenstarken USC Attergau 2 mit 0:6 geschlagen geben. Schon in den Einzeln zeigte sich der Klassenunterschied: Attergau trat mit einer ITN-Gesamtwertung auf, die im Schnitt zwei Spielstärkeklassen höher lag – und das machte sich auch auf dem Platz bemerkbar.

Trotzdem kämpften unsere Routiniers um jeden Ball, vor allem im zweiten Doppel, das Rohrer/Müllegger immerhin mit 4:6 im zweiten Satz offen gestalten konnten.

Gegen ein Team dieser Stärke kann man verlieren – wichtig war der Teamzusammenhalt, der auch an diesem Tag nicht verloren ging.

Herren 65 mit Ehrenpunkt bei starker Konkurrenz in Bad Ischl

Beim Gastspiel in Bad Ischl setzte es für unsere Herren 65 eine 1:6-Niederlage, doch Johann Riedler sorgte für den Lichtblick: Trotz ITN-Nachteil holte er den einzigen Punkt für Attnang in einem sehr kontrollierten Auftritt (7:5, 6:3).

Die restlichen Einzel gingen zumeist deutlich an die Gastgeber – Bad Ischl war an diesem Tag einfach zu konstant und routiniert. Auch in den Doppeln gab es wenig zu holen, obwohl Feix/Riedler phasenweise gut mithielten..

Herren 70 beenden Saison mit starkem 4:2-Erfolg gegen Steyrermühl

Einen gelungenen Abschluss der Meisterschaft feierten unsere Herren 70 mit einem 4:2-Sieg gegen ASKÖ Steyrermühl. Besonders hervorzuheben ist der Sieg von Ernst Humer (ITN 7,2), der an Nummer 1 gegen den stärkeren Dißlbacher ein umkämpftes Match mit 6:3, 7:6 für sich entschied – ein echtes Ausrufezeichen.

Auch Peter Schwaiger und Franz Sommerauer gewannen ihre Einzel souverän, sodass bereits vor den Doppeln der Grundstein für den Heimsieg gelegt war. Im Doppel legten Altmann/Wagner nach und stellten auf 4:2.

Mit diesem verdienten Sieg verabschieden sich unsere Herren 70 mit starkem Rückenwind aus der Saison – eine Leistung, auf die man stolz sein darf.



Hier die Links zu den Tabellen und Spielplänen:

MannschaftLink
Damen 1Link: Damen Regionalklasse Süd
Herren 1Link: Herren Bezirksklasse Süd A
Herren 2Link: Herren 3. Klasse Süd A
Herren 45Link: Herren45 Bezirksklasse Süd B
Herren 65Link: Herren65 Oberösterreich Liga
Herren 70Link: Herren70 Landesliga West




User ImageRudolf Pohn, 06. Juli 2025
7:2! Unsere Burschen setzen Ausrufezeichen im Kellerduell

7:2! Unsere Burschen setzen Ausrufezeichen im Kellerduell


Herren 1 – Bezirksklasse Süd A

SPG ESV/UNION Attnang 1 : SPG Immotop Vöcklabruck / Zell 2 – Endstand: 7:2

Unsere Jungs lieferten im Heimspiel gegen die Gäste aus Vöcklabruck/Zell eine bärenstarke Leistung ab – und das in einer Partie, die sportlich kaum bedeutender hätte sein können: Es ging gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Der 7:2-Erfolg war daher extrem wichtig – nicht nur für die Tabelle, sondern auch für das Selbstvertrauen. Die erkämpften Punkte könnten am Saisonende den Unterschied zwischen Klassenerhalt und Abstieg ausmachen.

  • Philipp Glöckner bezwang Sebastian Kaiser in einem intensiven Duell mit 6:4, 1:6, 6:4.
  • Christian Ziegl siegte nach Satzrückstand mit 3:6, 6:2, 6:1 gegen Maringer.
  • Daniel Stelzeneder setzte sich mit 6:3, 7:6 gegen Rehrl durch.
  • Hans Müllegger dominierte Chertek mit 6:3, 6:0.
  • Robert Engl gewann mit 6:4, 6:3 gegen Mitterhauser.
  • Moritz Pohl musste sich Hermanutz mit 2:6, 1:6 geschlagen geben.

In den Doppeln punkteten zwei Paarungen für unsere Farben:

  • Glöckner/Engl siegten mit 6:3, 6:3 gegen Maringer/Chertek.
  • Stelzeneder/Pohl gewannen 7:5, 6:3 gegen Mitterhauser/Hermanutz.
  • Ziegl/Müllegger mussten sich Kaiser/Rehrl geschlagen geben.

Fazit: Unsere Burschen lieferten in dieser Schlüsselpartie ab – mit Kampfgeist, Teamwork und Nervenstärke. Jetzt heißt es: Dranbleiben!



Herren 65 – OÖ Liga

SPG ESV/UNION Attnang 1 : Freistädter Freizeitclub 2 – Endstand: 5:2

Unsere erfahrenen Herren 65 zeigten erneut, dass sie spielerisch und taktisch voll auf der Höhe sind. Mit vier Siegen in den Einzeln war der Grundstein früh gelegt:

  • Rudolf Humer gewann 6:4, 6:0 gegen Ziegler.
  • Hubert Feix siegte klar mit 6:1, 6:1.
  • Karl Ziegl entschied das Match mit 6:2, 0:6, 10:7 für sich.
  • Walter Gugenberger gewann 3:6, 6:4, 10:6.

Im Doppel trugen Humer/Feix mit einem 6:1, 6:1-Sieg zum Gesamterfolg bei.

Fazit: Starke Leistung unserer Routiniers – ein verdienter und klarer Heimsieg.

Damen 1 – Regionalklasse Süd

UTC Weibern 1 : SPG ESV/UNION Attnang 1 – Endstand: 7:0

Unsere Mädels hatten es in dieser Runde mit einem sehr stark besetzten Team aus Weibern zu tun. Die Gegnerinnen waren schlichtweg zu stark, um Zählbares mitzunehmen. Einzig Nadine Schablinger konnte mit starkem Einsatz einen Satz für sich entscheiden – musste sich dann aber im dritten klar geschlagen geben.

Herren 45 – Bezirksklasse Süd B

SKK Kammer : SPG ESV/UNION Attnang – Endstand: 5:1

Gegen eine stark aufspielende Mannschaft aus Kammer war leider nicht viel zu holen. Den Ehrenpunkt sicherten sich Müllegger/Rohrer im Doppel, die nach starker Leistung mit 4:6, 6:1, 10:6 gewinnen konnten.<


Hier die Links zu den Tabellen und Spielplänen:

MannschaftLink
Damen 1Link: Damen Regionalklasse Süd
Herren 1Link: Herren Bezirksklasse Süd A
Herren 2Link: Herren 3. Klasse Süd A
Herren 45Link: Herren45 Bezirksklasse Süd B
Herren 65Link: Herren65 Oberösterreich Liga
Herren 70Link: Herren70 Landesliga West


User ImageRudolf Pohn, 16. Juni 2025
Mixed Emotions nach Runde 5 – Sieg, Ausfälle, starke Gegner

Mixed Emotions nach Runde 5 – Sieg, Ausfälle, starke Gegner

Damen Regionalklasse Süd – Heimspiel gegen UTC Gampern 1 – Endstand: 1:6


Unsere Damen mussten am vergangenen Samstag stark ersatzgeschwächt in die fünfte Runde der Meisterschaft gehen. Mannschaftsführerin Nina Mayr konnte verletzungsbedingt selbst nicht ins Geschehen eingreifen und coachte unsere Mädels mit viel Einsatz von der Seitenlinie.

Ohne unsere Nummer 1 war die Ausgangslage gegen die solide aufgestellte Mannschaft des UTC Gampern klar: Es würde schwer, Punkte zu holen. Und dennoch stemmten sich unsere Damen mit allem, was ging, gegen die Übermacht. Den Ehrenpunkt sicherte Raffaela Feix mit einem souveränen 6:1, 6:2 im Einzel. In den anderen Partien kämpften unsere Spielerinnen beherzt, mussten sich aber zumeist deutlich geschlagen geben. Auch in den Doppeln war trotz guter Ansätze leider nichts zu holen.

Herren Bezirksklasse Süd A – Auswärtsspiel gegen SPG Gunskirchen 1 – Endstand: 0:9


Unsere Jungs waren gegen den Titelfavoriten Gunskirchen erwartungsgemäß klar in der Außenseiterrolle – und das zeigte sich auch in den Ergebnissen. Der Gegner trat mit einer fast durchgehend ITN-starken Truppe an, gegen die für unsere Burschen wenig auszurichten war.

Trotz der deutlichen 0:9-Niederlage kämpfte das Team aufopferungsvoll. Samuel Steiner zeigte dabei in seinem Einzel eine starke Leistung: Er gewann den ersten Satz, musste sich dann aber in drei Sätzen geschlagen geben (5:7, 6:4, 6:2 für den Gegner). Die Einstellung stimmt – der Einsatz auch.

Herren 3. Klasse Süd A – Auswärtsspiel gegen SPG Schwanenstadt 2 – Endstand: 5:4


Was für ein Nervenspiel!

Nach starken Einzelleistungen lagen unsere Jungs mit 4:2 in Führung. Besonders Christian Volkan kämpfte sich in einem dramatischen Einzel nach Satzrückstand zurück in die Partie und sicherte mit einem 7:5 im dritten Satz einen wichtigen Punkt.

Doch zwei Spieler konnten im Anschluss an ihre Einzel nicht mehr im Doppel antreten – und plötzlich wurde die klare Führung zur Zitterpartie.

In einem wahren Match-Tiebreak-Krimi sicherten Julian Demml und Bernhard Prötsch mit einem 6:7, 6:2, 10:5-Sieg den entscheidenden Punkt für Attnang. Die restlichen Doppel gingen verloren.  Dennoch ein wichtiger Auswärtssieg!

Herren 45 Bezirksklasse Süd B – Auswärtsspiel gegen TC Frankenburg 1 – Endstand: 2:4


Ein Duell, das viele enge Matches bot – mit dem etwas glücklicheren Ende für den Gegner.

Unsere Herren starteten mit viel Energie in die Einzel. Strasser siegte klar mit 6:2, 6:0, während sich Müllegger in einer eigentlich ausgeglichenen Partie etwas überraschend geschlagen geben musste. Zweimüller war bereits angeschlagen ins Match gegangen und musste seine Partie leider frühzeitig aufgeben. Rudi Pohn unterlag in einer engen Begegnung mit 4:6, 4:6.

Im Doppel sorgten Müllegger/Pohn für einen souveränen Auftritt und holten ungefährdet den zweiten Punkt für Attnang. Das neu formierte Duo Strasser/Lehner unterlag in drei Sätzen – nach starkem ersten Satz ging im zweiten Satz der Faden verloren. Leider insgesamt zu wenig für ein Unentschieden.

Herren 65 OÖ Liga – Heimspiel gegen SV Forelle Steyr – Endstand: 5:2


Starker Auftritt unserer Herren 65! Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holte sich das Team einen verdienten 5:2-Heimsieg.

Siegreich für Attnang im Einzel:

  • Rudolf Humer (6:2, 2:6, 10:5)
  • Reinhold Feichtinger (6:2, 6:4)
  • Karl Ziegl (6:1, 6:4)

Siegreich im Doppel:

  • Humer/Feix (6:4, 7:6)
  • Feichtinger/Ziegl (6:3, 6:4)

Herren 70 Landesliga West – Heimspiel gegen TC Aurach – Endstand: 2:4


Unsere Herren 70 unterlagen in einer fairen Begegnung knapp mit 2:4.

Siegreich für Attnang im Einzel:

  • Peter Schwaiger (6:3, 3:6, 10:6)
  • Franz Sommerauer (6:1, 6:1)

Leider konnten beide Doppel nicht gewonnen werden – die Entscheidung fiel somit knapp zugunsten der Gäste.


Hier die Links zu den Tabellen und Spielplänen:

MannschaftLink
Damen 1Link: Damen Regionalklasse Süd
Herren 1Link: Herren Bezirksklasse Süd A
Herren 2Link: Herren 3. Klasse Süd A
Herren 45Link: Herren45 Bezirksklasse Süd B
Herren 65Link: Herren65 Oberösterreich Liga
Herren 70Link: Herren70 Landesliga West



User ImageRudolf Pohn, 01. Juni 2025
Rückblick auf Runde 4 – Lichtblicke, Emotionen und erste Saisonerfolge

Rückblick auf Runde 4 – Lichtblicke, Emotionen und erste Saisonerfolge

Unsere Damen mit beherztem Auftritt – knapp am Sieg vorbei

Unsere Mädels der SPG ESV/UNION Attnang 1 traten auswärts gegen Tennis Aurachkirchen 2 an und lieferten sich eine packende Partie, die am Ende mit 3:4 verloren ging.
Besonders bitter: Nina Mayr musste ihr Match beim Stand von 5:4 im ersten Satz mit Verdacht auf eine Knieverletzung aufgeben – an dieser Stelle gute Besserung, Nina!

Dafür sorgte Isabella Uhlir, unser Mannschaftsküken, für einen wichtigen Punkt und ihren zweiten Sieg in dieser Saison – wir freuen uns sehr mit ihr über diese Leistung!

Auch Nadine Schablinger zeigte große Kämpferqualität und holte im Einzel mit einem starken Dreisatzsieg einen wichtigen Zähler. Das Match war über weite Strecken ausgeglichen.

Nina´s Verletzung machte für unsere Mädels die Doppel nicht einfacher, wo die Entscheidung denkbar knapp mit 9:11 im Champions Tiebreak für Aurachkirchen ausfiel. Schade drum - aber gut gekämpft!


Herren 1: Derby-Stimmung pur am Spitzberg – enge Matches, leidenschaftlicher Einsatz

Unsere Jungs der SPG ESV/UNION Attnang 1 empfingen im Derby den SV Puchheim 1 – eine Begegnung, wie sie im Tennis-Lehrbuch steht: Emotional, spannend und von vielen Fans beider Lager begleitet. Am Ende mussten wir uns mit 3:6 geschlagen geben.

Daniel Stelzeneder und Hans Müllegger punkteten im Einzel – Hans kämpfte sich stark durch ein hartes Dreisatzmatch.
Im Doppel sorgten Lenzeder/Engl mit einer couragierten Leistung für den dritten Punkt.

Das zweite Doppel hatte man eigentlich auf der Rechnung – unsere Paarung war an diesem Tag aber dem Druck nicht gewachsen und musste sich klar geschlagen geben. Dennoch: die Stimmung, der Einsatz und die Zuschauerresonanz waren top – darauf bauen wir auf!


Herren 2: Knappe Niederlage gegen Vorchdorf – aber starke Moral

Unsere Jungs der SPG ESV/UNION Attnang 2 eröffneten am Samstagvormittag den Spieltag gegen UTC BAM.wohnen Vorchdorf 3 mit viel Motivation – und zeigten starken Kampfgeist.

Nach drei souverän gewonnenen Einzeln von Neumeister, Steiner und Hangweyrer war man auf einem guten Weg, doch in den Doppeln fehlte leider das nötige Quäntchen Glück. Das Endergebnis: 4:5 – eine bittere, aber lehrreiche Niederlage.

Die Stimmung im Team bleibt aber positiv – zumal unsere Jungs gleich am Folgetag bei den Nachtragspartien zur 3. Runde gegen Fischlham alle drei Doppel gewinnen konnten und sich mit einem 7:2-Gesamtsieg eindrucksvoll zurückmeldeten. Starke Reaktion!


Herren 45: Erster voller Erfolg der Saison!

Großer Jubel bei unseren Routiniers der Herren 45: Mit einem souveränen 5:1-Erfolg gegen UTC Lambach 1 holten sich unsere erfahrenen Cracks den ersten vollen Saisonsieg – und das hochverdient.

Strasser, Weberstorfer, Rohrer und Müllegger punkteten bereits im Einzel – zwei deutliche Zweisatzsiege und ein kämpferisch starker Match-Tiebreak-Sieg zeigten, wie viel Energie und Qualität in unserem H45-Team steckt.
Das Einser-Doppel mit Strasser/Weberstorfer fixierte dann den Gesamterfolg.

Gratulation an unsere Herren 45 – das war ein starker Auftritt!


Hier die Links zu den Tabellen und Spielplänen:

MannschaftLink
Damen 1Link: Damen Regionalklasse Süd
Herren 1Link: Herren Bezirksklasse Süd A
Herren 2Link: Herren 3. Klasse Süd A
Herren 45Link: Herren45 Bezirksklasse Süd B
Herren 65Link: Herren65 Oberösterreich Liga
Herren 70Link: Herren70 Landesliga West



User ImageRudolf Pohn, 26. Mai 2025
Mit Zug, Mut und Einsatz – SPG Attnang unterwegs in Runde 3

Mit Zug, Mut und Einsatz – SPG Attnang unterwegs in Runde 3

Die dritte Runde der OÖ Mannschaftsmeisterschaft hatte für unsere Teams der SPG ESV/UNION Attnang wieder alles zu bieten: enge Matches, wetterbedingte Herausforderungen, erfreuliche Einzelleistungen – aber auch Verletzungspech und Gegner, die sich als eine Nummer zu groß erwiesen. In teils widrigen Bedingungen bewiesen unsere Mannschaften einmal mehr Teamgeist, Kampfbereitschaft und Fairness.

Damen Regionalklasse Süd – SPG ESV/UNION Attnang 1 : SPG Immotop Vöcklabruck/Zell 1 – 2:5

Unsere Mädels empfingen mit Vöcklabruck/Zell ein auf dem Papier etwas stärker eingestuftes Team (ITN-Summe: 38,5 gegenüber 41,8), hielten aber über weite Strecken gut mit. Besonders erfreulich war der starke Auftritt von Nina Mayr, die ihr Einzel gegen eine nominell stärkere Gegnerin mit 6:2, 2:6, 6:1 gewinnen konnte. Auch Isabella Uhlir belohnte sich mit einem knappen Dreisatzsieg nach großem Kampfgeist.

In den anderen Einzeln lieferten Nadine Schablinger und Raffaela Feix phasenweise starkes Tennis, mussten sich aber jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben. Auch die Doppelbegegnungen waren umkämpft, vor allem das zweite Doppel mit Pascher/Feix, das nur im Match-Tiebreak knapp verloren ging. Am Ende stand eine 2:5-Niederlage gegen einen leicht überlegenen Gegner – aber mit vielen positiven Ansätzen für die kommenden Runden.


Herren Bezirksklasse Süd A – TC Generali Bad Goisern 1 : SPG ESV/UNION Attnang 1 – 9:0

Unsere Jungs der 1er-Mannschaft traten auswärts beim Titelaspiranten Bad Goisern an – und reisten dabei klimaneutral mit dem Zug an, ein starkes Zeichen für nachhaltigen Sport.


Vor Ort erwarteten sie jedoch schwierige Bedingungen: Aufgrund einer Regenpause und tiefen, weichen Plätzen war präzises Spiel kaum möglich.

In den Einzeln zeigten vor allem Daniel Stelzeneder und Siegi Strasser großartige Moral. Daniel rang seinem Gegner einen Satz ab, unterlag aber letztlich im Entscheidungssatz. Siegi kämpfte sich nach Satzrückstand zurück, musste jedoch das Match verletzt mit Knieproblemen abbrechen – wir wünschen ihm an dieser Stelle gute Besserung!

Auch in den Doppeln hielten unsere Burschen im ersten Satz sehr gut mit. Zwei Partien wurden erst im Tiebreak des ersten Satzes entschieden, aber gegen den stark aufgestellten Gegner war an diesem Tag nichts zu holen. Die 9:0-Niederlage gegen einen Titelfavoriten war letztlich verdient, unsere Mannschaft bleibt aber kämpferisch und richtet den Blick nach vorne.


Herren 3. Klasse Süd A – UTC Fischlham 2 : SPG ESV/UNION Attnang 2 – Zwischenstand 2:4 (Doppel ausständig)


Unsere Burschen der zweiten Herrenmannschaft reisten als Favorit zum Auswärtsmatch nach Fischlham. Trotz unsicherer Wetterlage konnten alle Einzel vollständig gespielt werden, in denen sich unsere Spieler klar durchsetzten. Stefan Neumeister, Martin Hangweyrer, Raphael Ecker und Christian Volkan punkteten jeweils souverän und sicherten eine komfortable 4:2-Führung.

Die anschließenden Doppel mussten jedoch aufgrund einsetzenden Regens unterbrochen werden und werden im Laufe der kommenden Woche fortgesetzt. Somit handelt es sich aktuell nur um einen Zwischenstand – mit guter Ausgangsposition für unsere Jungs, um den Auswärtserfolg in den Doppelpartien noch abzusichern.


Herren 45 Bezirksklasse Süd B – ASKÖ TC Timelkam 1 : SPG ESV/UNION Attnang 1 – 3:3

Unsere Herren 45 mussten bei ihrem Auswärtsspiel in Timelkam verletzungsbedingt auf zwei Leistungsträger verzichten und traten entsprechend leicht ersatzgeschwächt an. Dennoch konnte ein leistungsgerechtes Unentschieden erkämpft werden. In den Einzeln punkteten Martin Müllegger, Wolfgang Rohrer und Werner Meyer, die sich jeweils in hart umkämpften Matches durchsetzten. Besonders spannend machte es Martin, der im Champions-Tiebreak mit 12:10 die Nerven behielt.

In den Doppeln war die Luft dann leider etwas draußen: Beide Partien gingen – trotz knapper erster Sätze – verloren. So blieb es am Ende bei einem 3:3, das angesichts der engen Spiele und der Umstände als absolut verdienter Punktgewinn verbucht werden kann.


Hier die Links zu den Tabellen und Spielplänen:

MannschaftLink
Damen 1Link: Damen Regionalklasse Süd
Herren 1Link: Herren Bezirksklasse Süd A
Herren 2Link: Herren 3. Klasse Süd A
Herren 45Link: Herren45 Bezirksklasse Süd B
Herren 65Link: Herren65 Oberösterreich Liga
Herren 70Link: Herren70 Landesliga West


User ImageRudolf Pohn, 18. Mai 2025
  • Ernst Winninger GmbH
  • Zigeunerwirt
  • PROAKTIV 4D
  • Tomandl & Gattinger
  • Sparkasse Oberösterreich
  • S. Spitz GmbH
  • Farben Hofinger
  • Dunajski GmbH
  • Allianz Agentur Woitsche
  • Melasan-Sport
  • BTS Brandschutz
  • Intersport Bauer
  • Küchen Leicht Attnang
  • OBERMAIR Transporte-Erdbau GmbH
  • FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH
  • H&R Speditions- und Transport GmbH